Joachim von Burchard

Regisseur

Die kleine Hexe

von Otfried Preußler

... Zumal Regisseur Joachim von Burchard sein Handwerk aus dem Effeff beherrscht. ... Denn ihm gelingt das Kunststück, die kleinen Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Die Szenen, die er mit wenigen Strichen ausmalt, sind einfach bezaubernd. Und auf kleine Gags am Rande versteht er sich ebenfalls. Heißa!
Auch Ausstatterin Jeannine Simon scheint eingeschworener Preußler-Fan zu sein. Sie hat ein Bühnenbild hingestellt, an dem man sich einfach nicht sattsehen kann. Muhme Rumpumpel samt Ober-, Knusper-, Kräuter- und Sumpfhexe hausen in einer Wohnwagen-Gemeinschaft, die aus lauter alten Kutschen besteht. Vorne links steht das Hexenhaus, rechts sitzt der Rabe auf seinem Stammplatz. Die Silhouetten der Bäume ragen auf der Rückseite in den Himmel. Hinter den Bäumen leuchtet wildromantisch der Mond.
Das Beste kommt zum Schluss: die Schauspieler. Christine Karall ist tausendmal besser als sämtliche Ober-, Unter-, Feld-, Wald- und Wiesenhexen zusammen, glaubt mir das. Diese 127 Jahre junge Hexe mit ihren roten Haaren hat mir richtig den Kopf verdreht. Sie kann alles: Mal gibt sie die Naive, mal die Rotzfreche. Und vor allem ist sie eine große Rabenfreundin.
Hokuspokus, Krötenei: Wie Marc Vinzing, Christoph Finger, Christian Neuhof, Kika Schmitz und Harald Horváth in die 23 übrigen Rollen schlüpfen, sich blitzschnell von der Oberhexe in ein Holzweib, in den Würstelmann, in einen Schützen oder den Obsthändler verwandeln, da staune ich mit offenem Schnabel. ...

Nordseezeitung vom 20.11.2014
  • Inszenierung: Joachim von Burchard
  • Ausstattung: Jeannine Simon
  • Musik: Jan Exner
  • Dramaturgie: Tanja Spinger
  • Mit: Christine Karall, Jan Exner, Marc Vinzing, Christoph Finger, Christian Neuhof, Kika Schmitz, Harald Horváth
  • Stadttheater Bremerhaven 2014
Die kleine Hexe
Szenenfoto
Die kleine Hexe
Szenenfoto
Die kleine Hexe
Szenenfoto
Die kleine Hexe
Szenenfoto
Die kleine Hexe
Szenenfoto