Joachim von Burchard

Regisseur

Letzter Ausstieg Ithaka

Eine Post-Hippi-Meditation (mit Oliven!)

Auf Sarakiniko, einer deutschen Enklave in der Ägais, lebt nur noch Ändi, zusammen mit ein paar Gespenstern. Die Zikaden brüllen wie am Spieß und an den Strand verliert sich selten einTourist. Die Ziegen nerven. Von seinem Felsenklo aus hat Ändi eine Millionen-Dollar-Blick. Man muss sich Ändi als einen glücklichen Menschen vorstellen.Dann kommt Besuch und stellt Fragen. Er will über die Kolonie schreiben. Erinnerungen an hoffnungsvolle Zeiten überschwemmen Ändi, der lagsam den Ausstieg vom Ausstieg erwägt. Alvin, der Reporter, könnte er die Fackel der Freiheit weiter tragen?

Den letzten beißen die Hunde

…. In der Galerie Art Supplement stand die Uraufführung des Stückes „Letzter Ausstieg Ithaka“ auf dem Programm. Theaterchef Joachim von Burchard führte Regie und  spielt einen Journalisten, Andreas Klumpf ist Ändi, ein Aussteiger.

Göttingen. Kuschelig ist es in den Galerieräumen. In der Mitte steht ein langer Tisch, daran Bänke. Hier setzt sich nach und nach das Publikum. Ändi läuft schon ein wenig hin und her, silbergrauer Pferdeschwanz, Birkenstocks, T-Shirt und Jeans. Und er stellt Wein auf den Tisch, selbst gekeltert aus den eigenen Trauben. Ändi lebt in Ithaka auf dem griechischen Festland. Er ist der letzte Bewohner dieser Aussteiger-Enklave. Rund 100 Menschen waren in den 1970er-Jahren aufgebrochen….. Diese Aussteiger-Kolonie habe es wirklich gegeben, sagt von Burchard. Er sitzt während der Vorstellung an dem einen Ende der Tafel, ist dort für die technische Seite wie das Einspielen von Videoprojektionen zuständig. Und er füttert Ändi mit Fragen. So plätschert der Abend angenehm dahin wie ein Tag für Ändi in Ithaka, diesem Fleckchen Erde mit den tollsten Olivenbäumen, dem besten Käse und dem Eine-Million-Dollar-Blick vom Plumpsklosett. Vor Ändis Augen ziehen Filmschnipsel (Video und Musik: Jan Exner) vorbei, die ehemaligen Aussteigerkollegen in der Kolonie zeigen. Bei manchen Theaterbesuchern werden sich diese Bilder mit denen eigener Urlaubserinnerungen vermischen. Ein dauerhaftes Leben unter südlicher Sonne ohne Eis und Schnee kann ganz schön verlockend sein. Oder doch nicht?
Am Ende geht das Licht an. Die Theaterbesucher applaudieren – und bleiben sitzen.

Göttinger Tageblatt vom 09.11.2016
  • Regie: Joachim von Burchard
  • Text / Dramaturgie: Nicola Bongard
  • Sound / Video: Jan Exner
  • Mit: Andreas Klumpf, Joachim von Burchard, Imme Beccard (Video)
  • Theater M21 2016
Letzter Ausstieg Ithaka
Letzter Ausstieg Ithaka
Letzter Ausstieg Ithaka